Thanksmotherturkey Teil 1

In den letzten Jahren ist es bei uns Tradition geworden, zum Muttertag einen Truthahn zu vegrillen. Wir nennen das dann schön Neudeutsch „Thanksmotherturkey“

Ich nutze dazu ein Vorbereitungs Rezept aus USA und möchte euch in allen Stadien über das Wochenende die Zubereitung verraten.,

Begonnen hat alles letzte Woche mit der Bestellung einer Bio Pute (nach meinem Besuch in einer konventionellen Truthahnzucht kommt für mich nichts mehr anderes in Frage) bei Der Freiländer. Ich wollte eine Pute größer 5 kg, nun sind es 7,5kg geworden – mein größtes Tier bisher :-).

WP_20170513_08_58_04_Pro_LI
Bio Truthahn – 7,5 kg

Heute früh kam das Tier vor die Haustür geliefert und wird jetzt 12 Stunden in einer Brine (Lake, Sure)) gelagert. Das soll das Fleisch Saftiger machen – auf Prinzip der Osmose. Normalerweise wären so 24-36 Stunden bei einem Tier dier Größenordnung angemessen – auf Grund der Zeitknappheit werden es nur 12 Stunden werden.

Danach sollte man das Tier wieder trockenen lassen – damit es eine Chance auf knusprige Haut gibt, dabei wird der Truthahn dann 12 Stunden im Kühlschrank ohne Verpackung einfach gekühlt, und kann so schön auf der Haut abtocknen.

Hier das Rezept der Brine:

2 Liter Wasser
2 Liter Apfelsaft/Naturtrüb
185g Kosher/grobes Salz
345 gramm/1/2 Cup Ahornsyrup
2 Lorbeerblätter
2 Zweige Rosmarin
3 Zweige Thymian
6 Wacholderbeeren
5 Pimentkörner

In einen grosser Topf, Wasser, Apfelsaft, Salz, Ahornsirup zum Kochen bringen und
alles auflösen.

Vom Herd nehmen, Loorberblätter und andere Gewürze dazugeben und abkühlen lassen. Dann in ein Bag/Sackerl/Plastiktüte schütten (Grosses Sackerl) , Truthahn muss komplett in der Brine liegen.

24-36 Stunden kühlen.

Morgen gehts weiter mit der Vorbereitung und das vergrillen!!

WP_20170513_11_57_54_Pro_LI
Truthahn in Brine/Lake

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s